Fahrrad-Belastungstest
Haben Sie Beschwerden nur in bestimmten Situationen? Ist Ihre Lungenfunktion in Ruhe normal, aber bei Belastungen fühlen Sie sich eingeschränkt? Dann führen wir eventuell neben der Ruhe-Lungenfunktion eine sog. Spiroergometrie durch. Bei der Spiroergometrie werden EKG, Blutdruck, Lungenfunktion, Sauerstoffwerte sowie weitere Parameter in Ruhe und unter Belastung ermittelt und bewertet. Es lassen sich anschließend Aussagen über die Belastungsfähigkeit Ihres gesamten Körpers und speziell auch Ihrer Lunge treffen. Die Ergebnisse des Belastungs-Testes geben Hinweise, ob die Atemnot durch die Lunge, Ihr Herz oder andere Organe (z.B. Muskulatur) bedingt ist.
Wir führen die Spiroergometrie auch zur Testung der Leistungsfähigkeit für verschiedene Sportarten durch, so z.B. bei Tauchtauglichkeitsuntersuchungen, für Sportattests sowie auf Veranlassung von Sportvereinen oder Sportschulen. Wenn wir mit Ihnen eine Spiroergometrie durchführen wollen, ziehen Sie bitte eine bequeme Hose und bequeme Schuhe an und bringen Sie bitte ein Handtuch mit. Sie sitzen während der Untersuchung auf dem Fahrradergometer, wir kontrollieren Ihren Puls, den Blutdruck, die Blutgase sowie verschiedene weitere Kreislaufparameter. Sie tragen während der Untersuchung eine Maske, mit der Ihre Atmung gemessen wird. Ihr Oberkörper bleibt frei, damit wir die EKG-Elektroden und die Blutdruckmanschette anlegen können. Die Belastungsphase dauert ca. 10 Minuten. Im Anschluss an die Untersuchung werden die Messwerte ausgewertet und mit Ihnen gemeinsam besprochen. Gegebenenfalls kann speziell für Sie ein Trainingsplan erstellt werden.