Kooperationen

Studienzentrum MECS Research

Die patientenorientierte Forschung ist von großer Bedeutung für den medizinischen Fortschritt. Die MECS Research führt seit 2008 professionell und erfolgreich Studien im Bereich von Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale, COPD (Raucherlunge), aber auch allen Formen von Allergien durch, um somit eine höchstmögliche Kompetenz anbieten zu können.

Unser Leistungsspektrum umfasst die Vorbereitung und Durchführung von klinischen Studien für Medikamente (Phase II - IV) und Medizinprodukte sowie von (nicht-)interventionellen Studien nach anerkannten allgemeingültigen Standards. Wir führen nur Studien durch, von denen wir als Ärzte überzeugt sind. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachärzten sowie Studienassistentinnen mit langjähriger Erfahrung, die Sie jederzeit kompetent und beraten.

Sie interessieren sich für die Teilnahme an einer Studie oder haben Fragen zu unserem aktuellen Studienangebot?

Dann besuchen Sie uns in der 3. Etage des Ärztehauses, wir beraten Sie gerne! Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@mecs-research.de

» www.mecs-research.de


ZENTRALES SCHLAFLABOR BERLIN

Die pneumologische Praxis kooperiert eng mit dem Zentralen Schlaflabor in Berlin, Paderborner Str. 2/2a in 10709 Berlin. Stellt sich bei den Gesprächen und Untersuchungen in der Praxis der Verdacht auf eine schlafmedizinische relevante Erkrankung (Schnarchen, Schlaf-Apnoe, Narkolepsie, Schlafepilepsie u.a.) ein, kann die erforderliche Untersuchung im Schlaflabor realisiert werden.


HELIOS KLINIKUM

Vier unserer fünf Praxisinhaber haben ihre Ausbildung in der Lungenklinik Heckeshorn, die inzwischen im Helios-Klinikum Emil von Behring beheimatet ist, absolviert.

So führen wir unsere ambulanten Bronchoskopien dort in der endoskopischen Abteilung durch. Seit einigen Jahren findet eine regelmäßige Weiterbildung von Assistenzärzten der Lungenklinik in unserer Praxis statt.

Durch die enge Kooperation zwischen der stationären Klink und dem ambulanten pneumologischen Bereich soll die bestmögliche Versorgung der pneumologischen Patienten erreicht werden. Im Falle einer akuten Verschlechterung des Krankheitsbildes ist eine kurzfristige Einweisung in die Lungenklinik möglich. Durch die gute Kooperation können unsere Patienten optimal versorgt werden.

» www.helios-kliniken.de

 


PneumologenLichterfelde

Dr. med. Thomas Schultz
Dr. med. Andreas Fritzsche
Henning Brand
Tarek Sabha
Dr. med. Maike Brokat

Mommsenstraße 2a
12203 Berlin

030 - 843 70 60
030 - 833 92 42
Email: info@pneumologen-berlin.de

Öffnungszeiten

Montag 9:00 – 12:00 + 13:30 – 16:30
Dienstag 9:00 – 12:00 + 14:30 – 18:00
Mittwoch 9:00 – 12:00
Donnerstag 9:00 – 12:00 + 13:30 – 16:30
Freitag 9:00 – 12:00

und nach Vereinbarung

PRIVATSPRECHSTUNDE
nach Vereinbarung

 
Fragebogen für unsere neuen Patient*innen