Rauchentwöhnung
Sie rauchen, obwohl Sie die gesundheitlichen Risiken kennen? Sie verspüren bereits die ersten gesundheitlichen Probleme durch das Zigarettenrauchen? Sie schaffen es nicht, allein aufzuhören?
Schön, dass Sie sich für diesen Teil unserer Homepage interessieren, vielleicht ist das schon der erste Schritt, sich von der Zigarette zu lösen! Natürlich wissen wir alle, dass Rauchen für verschiedene Erkrankungen hauptverantwortlich ist. Ein großer Teil der chronischen Lungenerkrankungen sind durch Rauchen verursacht. Raucher, die 20 Jahre lang im Durchschnitt 20 Zigaretten am Tag rauchen, haben ein etwa 20fach höheres Lungenkrebsrisiko. Rauchen ist verantwortlich für Durchblutungsstörungen und Herz-Kreislauferkrankungen. Zigarettenrauchen beeinflusst insbesondere auch die Lungenerkrankungen COPD und Asthma bronchiale ungünstig. Deswegen greift die medikamentöse Therapie bei diesen Erkrankungen bei fortbestehendem Nikotinkonsum zu kurz. Insbesondere die COPD und das Lungenemphysem verschlimmern sich durch fortgesetzten Nikotinkonsum. Wir bieten Ihnen daher Hilfestellung an, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören wollen. Das Inhalationsrauchen ist eine Sucht, die ausgeprägter ist als der Genuss von Haschisch oder Alkohol. Befreien Sie sich von dieser Sucht! Lassen Sie sich von uns dabei helfen!
Wir bieten Ihnen regelmäßig Rauchentwöhnungskurse an. Der Kurs ist von der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Die Trainer sind vom IFT bzw. vom BDP anerkannt. Die Kurse führen wir in Kooperation mit Stefan Cords vom Unternehmen PRO Unternehmensgesundheit durch. An vier Abenden treffen Sie sich mit gleich Gesinnten in unserem Seminarraum. Herr Cords führt Sie durch die Rauchentwöhnung und bespricht mit der Gruppe Strategien, die helfen das Ziel zu erreichen. Die Teilnehmer geben sich gegenseitig Motivation und Unterstützung. Die Kursgebühr beträgt 290 Euro. Die Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten. Nach Beendigung des Kurses bekommen Sie von uns eine Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihrer Kasse vorlegen.
Bei Interesse oder Fragen, sprechen Sie uns einfach an!